Philae |
Der Isis-Tempel drohte an seinem ursprünglichen Standort vom Wasser des Nil zerstört zu werden. Die Tempelanlage wurde daher - wie viele andere Kulturdenkmäler in Ägypten - umgesetzt und befindet sich jetzt auf die Nil-Insel Agilkia |
![]() |
Der Kiosk,
erbaut unter dem römischen Kaiser Trajan, ist
bei der Anfahrt auf die Insel weithin sichtbar |
![]() |
![]() |
Blick auf
einen der Pylonen des Tempels. Deutlich sichtbar ist hier der frühere
Pegel des Nilwassers.
Die beiden Figuren im Vordergrund zeigen die Spuren der Zerstörung. Die Gesichter sind herausgeschlagen. |
Isis,
die Muttergöttin
Sie gilt
als Mutter des Horus und Schwestergemahlin des Osiris.
|